IRThermo6 – INFRAROT THERMOKAMERA

- Zur Überwachung von thermisch kritischen Bereichen
- Weiter Temperaturbereich (0 °C bis 300 °C @ ± 2 °C) optional 0 °C bis 1000 °C @ ± 2 °C
- Verschiedene Objektive zur Abdeckung des gewünschten Bereichs
- Motorisiertes Objektiv für manuellen Fokus und Autofokus
- IP-Kamera (ONVIF)
- Verbindung zu HDCon6
- Kann in bestehende Überwachungssysteme integriert werden
Die IRThermo6 wurde entwickelt, um die Temperatur von Bereichen und Geräten in rauen elektromagnetischen Umgebungen (z.B. Automobil-Testanlagen) oder in Bereichen, in denen eine geringe Emission erforderlich ist (z.B. EMV-Testanlagen), zu überwachen. Die Kamera deckt einen Bereich von bis zu 19×12 m bei einem Abstand von 9,5 m ab. Sie eignet sich besonders zur Überwachung von temperaturkritischen Räumen und Geräten, bei denen eine Überhitzung zu schweren Schäden führen kann.
Am HDCon6IP stehen digitale Ausgänge mit „Alarm“- und „Fail Safe“-Betrieb zur Verfügung, die bei Überhitzung oder bei Ausfall der Kamera aktiviert werden.
Eine passende Software ermöglicht die Einstellung von Parametern wie Interessengebiet und Temperaturschwellen.
Die Kamera ist ONVIF-kompatibel und kann mit herkömmlicher Überwachungssoftware verwendet werden.
Die Steuereinheit mit passender Software bietet:
- Definition von Interessensbereichen
- Erkennung, wenn die Temperatur einen vordefinierten Schwellenwert überschreitet
- Alarm-Ausgang
- „Fail Safe“-Ausgang
EIGENSCHAFTEN:
- RF-Störfestigkeit 200 V/m bis zu 18 GHz
- Ethernet-Schnittstelle (ONVIF)
- Passende PC-Software oder zugehörige Steuerung HDCon6IP
- „Fail Safe“- und Alarm-Ausgänge
ANWENDUNGEN:
- Temperaturüberwachung von Absorbern bei Prüfung in hohen Feldstärken
- Überwachung von zu prüfenden Geräten
Ungeschirmte Version auf Anfrage erhältlich.